verbringen

verbringen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverbringen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'bringen{{/stl_39}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Zeit{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Urlaub{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_7}} spędzać <-dzić> ({{/stl_7}}{{stl_9}}an, in{{/stl_9}}{{stl_42}} D{{/stl_42}}{{stl_7}} nad{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}}, w{{/stl_7}}{{stl_42}} L{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_9}} mit etwas{{/stl_9}}{{stl_7}} nad{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}}, przy{{/stl_7}}{{stl_42}} L{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_9}} mit jemandem{{/stl_9}}{{stl_7}} z{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbringen — Verbringen, verb. irregul. act. S. Bringen. 1. Durchbringen, verschwenden; ein nur noch hin und wieder im gemeinen Leben übliches Wort. Sein ganzes Vermögen verbringen. Siehe Ver 1 (a). 2. Zu Stande bringen, vollbringen, auch nur noch selten. Mit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbringen — V. (Grundstufe) für eine bestimmte Zeitdauer an einem Ort sein Synonyme: sich aufhalten, zubringen, verweilen (geh.) Beispiele: Wo habt ihr euren Urlaub verbracht? Sie verbrachte ihre Kindheit auf dem Land. Kollokation: die Zeit angenehm… …   Extremes Deutsch

  • verbringen — ↑ bringen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbringen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ausgeben Bsp.: • Er spart nicht. Er gibt sein ganzes Geld aus. • Ich verbringe jeden Sommer auf dem Land …   Deutsch Wörterbuch

  • verbringen — verbringen, verbringt, verbrachte, hat verbracht 1. Wie haben Sie Ihren Urlaub verbracht? 2. Die Feiertage haben wir mit der Familie verbracht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verbringen — zubringen; verleben * * * ver|brin|gen [fɛɐ̯ brɪŋən], verbrachte, verbracht <tr.; hat: sich (eine bestimmte Zeit an einem bestimmten Ort) aufhalten oder (die Zeit in einer bestimmten Weise) vergehen lassen: sie verbringen ihren Urlaub an der… …   Universal-Lexikon

  • verbringen — ver·brịn·gen; verbrachte, hat verbracht; [Vt] 1 etwas irgendwo verbringen eine bestimmte Zeit lang an einem Ort sein: den Sonntagvormittag im Bett verbringen; einen freien Tag am Meer verbringen 2 etwas (irgendwie, irgendwo, mit etwas)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbringen — a) sich aufhalten, sich befinden, bleiben, leben, nächtigen, sein, sitzen, übernachten, überwintern, verbleiben, verleben, wohnen, zubringen; (geh.): [ver]weilen. b) aufwenden, benötigen, brauchen, daransetzen, hinbringen, investieren, verwenden; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbringen — ver|brịn|gen (Amtssprache auch für irgendwohin schaffen); jemanden in Sicherheitsverwahrung verbringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verbringen — verbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verbringen —  vebrenje …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”